Keine Artikel im Warenkorb.
Senf wird knapp. das macht sich auch bei uns bemerkbar und deshalb hoffen wir auf eine gute Ernte. Auf einem Feld in Altenoythe wurde vor einigen Tagen gelbe und braune Senfsaat für uns ausgebracht, die im Spätsommer geerntet werden kann.
Senf einfach selber machen - aus nur wenigen einfachen Zutaten
Wussten Sie schon, dass man bei uns auch Senfkörner oder gemahlenen Senf erwerben kann, um Senf selber zu machen? Hierzu haben wir in einem Kochbuch von 1913 ein einfaches Rezept gefunden:
Viel Vergnügen bei Ausprobieren.
Senfkörner gelb, Senfkörner braun, Senfmehl gelb, Senfmehl braun findet man hier im Shop
Ein einfaches anderes Rezept, um Senf selber zu machen:
In einer Schüssel die Senfkörner gründlich mit Wasser und Essig vermischen. Die Schüssel locker abdecken und an einem kühlen Ort zwei bis drei Tage durchziehen lassen.
Die Senfkörner-Mischung mit dem Zucker, Kurkuma und Salz in ein Gefäß geben und alles mit einem Stabmixer prürieren, bis der Senf eine glatte Konsistenz bekommt. Pürieren sie mit regelmäßigen Pausen, damit der Senf nicht erhitzt wird und dadurch bitter schmeckt.
Füllen Sie den Senf in Gläser ab und lassen in noch zwei, drei Tage vor dem Verzehr stehen. Sie müssen den Senf ziehen lassen, denn er ist sehr scharf, wenn er sofort verzehrt wird. Die Schärfe pendelt sich erst nach einigen Tagen ein.
Durch die Mischung von gelber und brauner Senfsaat kann man den Geschmack und die Schärfe beeinflussen. Wenn Sie selber Senf machen wollen, finden Sie Zutaten hier im Shop